
- Letzte Aktivität:
- 18. Dezember 2020
- Registriert seit:
- 5. März 2013
- Beiträge:
- 24
- Zustimmungen:
- 5
- Punkte für Erfolge:
- 3
- Geschlecht:
- männlich
- Beruf:
- Systemberater
Stefan Wichmann
New Member, männlich
- Stefan Wichmann wurde zuletzt gesehen:
- 18. Dezember 2020
- Die Seite wird geladen...
- Die Seite wird geladen...
-
Über mich
- Geschlecht:
- männlich
- Beruf:
- Systemberater
- Interessen:
- Internetrecht, IT-Forensik, Webseiten/CMS, Religion, Jugendliteratur, Slapstick
- Papyrus Version:
- Papyrus Autor 10
Impressum des Autoren Stefan Wichmann
Angaben gemäß § 5 TMG:
Stefan Wichmann
Pettenkoferstr. 16-18
c/o Papyrus Autoren-Club
10247 Berlin
Kontakt:
Telefon: 0152 24409369
Telefax: -
E-Mail: wichmann.s@gmx.de
Umsatzsteuer- Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE219923925
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Wichmann
c/o Papyrus Autoren-Club
Pettenkoferstr. 16-18
10247 Berlin
Quelle: http://www.e-recht24.de
___________________________________________________
Hauptberuflich arbeitete ich in einer technischen Hotline (Second Level), als Systemberater, Programmierer und Teamleiter, führte Schulungen im Bereich XML durch, arbeitete als Webmaster, war Herausgeber der Portale Religion/Ethik und Programmiersprachen in einem Internet-Bildungsnetzwerk und veröffentlichte IT-Fachbücher und Fachberichte in verschiedenen Computerzeitschriften.
Erschienen sind auch Lyrik und Kurzgeschichten.
Zur Belletristik kam ich, als ich meinen Kinder bei Wanderungen mit ausgedachten Geschichten bei Laune hielt. So entstand letztendlich auch meine Erstveröffentlichung, der historische Roman ‚Jerobeam‘ und der dann vollständig mit Papyrus umgesetzte Mysterykrimi ’Uccellino‘
Privat engagierte ich mich als Elternvertreter und Bezirkselternvertreter.
Weitere Interessengebiete sind Kirchenchor und die Beschäftigung mit religiösen Themen. Für Recherchezwecke besuchte ich die Fachholschule der Polizei zu einem Forensik-Seminar und bringe Erfahrungen mit EDV-Themen in meine Texte ein.
Neben meinen Kontakten zu Lesern, Verlagen und Autoren halte ich Kontakt zu diversen Foren. Ich liebe den Austausch untereinander und die gegenseitige Unterstützung. So kann ich mich bei Büchern als Testleser vor Veröffentlichung eines Werkes einbringen, was dann natürlich wieder bedeutet, dass ich keine Rezension zu dem Werk schreiben werde. Ich untersuche derzeit die Datensicherheit meiner Internetanbindungen, teste aktuell Routersoftware wie openWRT, Tomato, DD-WRT und weitere an, aber ich interessiere mich auch für die Verbesserung der Textverarbeitungssysteme, mit denen ich arbeite, unterstützte bereits ein schönes Programm als Betatester, dass sogar eine Blogfunktion enthielt und freue mich aktuell, Papyrus testen zu dürfen.
Zu Rezensionen / Vorabeinschätzungen:
Ich veröffentliche gerne Rezensionen zu Texten aller Art.
Wer mir einen Text bereits vor der Veröffentlichung kostenfrei senden möchte, kann dies nach Absprache gerne tun. (Kurze Mail an Stefan@Wichmann-Reviews.de) Bitte gebt mir das Erscheinungsdatum an, denn ich möchte meine Rezension nach Erscheinen des Buches veröffentlichen und ggf der VGWort melden.
Zu Diskussionen / kostenfreien Einschätzungen zu Texten vor Veröffentlichung bin ich ebenfalls nach Absprache gerne bereit. In diesem Fall veröffentliche ich keine Rezension zu dem jeweiligen Werk, würde mich aber gerne mit einem eigenen Text "revanchieren", der dann bitte ebenfalls kostenfrei eingeschätzt wird oder ihr schreibt eine Rezension zu einem bereits veröffentlichten Buch von mir...
Ich korrigiere keine Schreibfehler, sondern wandle den Text in eine Audiosequenz um, die ich mir anhöre, um zu einer Einschätzung zu kommen. (Mehr schaffe ich zeitlich nicht)Interagieren
Signatur
Version: Papyrus 11, für mich ungeschlagen. Es läuft stabil, hat eine moderne Oberfläche und fast alles, was ich brauche ...
Verwendeter PC:
Intel Core i5, 2,71 GHz, RAM 20GB, Win10 64 bit, Anzeige 100%