Du hast es irgendwie geschafft, das Return-Zeichen hinter "Wald" auch als Geistertext zu markieren. Das fällt im Text und im Navigator nicht auf,...
Scheint systemabhängig zu sein. Beim Mac kann ich ruhig alles schließen und das Programm bleibt. Wenn ich allerdings auf das Papyrus-Symbol im...
Nebenbei: Wenn ich den Formular-Druck als PDF ausgeben möchte, bekomme ich das nur hin, wenn ich über die Drucker-Einstellungen (oberer Knopf...
Kapitel sind der typische Fall, aber du kannst ja selbst entscheiden, was es sein soll. Schließlich sind Kapitel und Unterkapitel irgendwo auch...
Des Rätsels Lösung: Für nummerierte Aufzählungen, die nicht einer Kapitelnummerierung ins Gehege kommen sollen (bzw. umgekehrt), gibt es eben die...
Man kann auch das einfache Gleichheitszeichen benutzen. Die Kombination "=:" benutze ich, um nur nach ganzen Wörtern zu suchen, sonst bekommt man...
Richtig, das habe ich nicht erläutert. "Ort" soll hier zusätzlich einen Sammelbegriff zur Verfügung stellen für alle kleineren Einheiten in einer...
Dadurch angeregt, hier ein einfaches Beispiel für eine Dokumentation einer Hierarchie vorhandener Lokalitäten. Suche ich nun nach "Ebene=:Land",...
Bei mir erscheint genau diese Anzeige aber auch (via Mouse-Over wie bei PA 10), minimal verzögert, zusätzlich zu der (kleinen, reduzierten) Karte,...
Oder auf einen Rutsch alle gerade offenen Dokumente als Dokument-Set abspeichern, das in Zukunft (exklusiv oder nicht exklusiv) per Menüpunkt...
Die Fußnoten haben ihre eigene Formatvorlage. Gehe in den Text einer Fußnote und stelle ihn auf kursiv. Dann rufst du die Formatvorlage "Fußnote"...
Hallo Anne-Christiane, du wirst im Projektordner für jeden Band ein pap-Dokument bearbeiten, und jedes hat sein eigenes Inhaltsverzeichnis.
Einstweilen muss man halt mit der Suchfunktion arbeiten, um sich die jeweils gesuchten Tabellenzeilen anzeigen zu lassen.
Wenn du ein Formular offen hast, kannst du zwischen den Feldern oder irgendwo am Rand das Kontextmenü aufrufen und den Befehl "Eingabeformular...
Einen einfachen Weg nach dem Motto "schnell mal" ermöglicht der Menüpunkt Datei/Ablage > Erzeugen > Formate anpassen nach Dokument… und dort eine...
Bisher leider nicht. Form und Größe sind fix, nur die Farbe ist einstellbar.
M.W. lässt sich in Pap. Base ein Feld nicht mit den Inhalten eines Feldes mehrerer Datensätze füllen. Die Lösung, die ich kenne und nutze,...
Genau. Das Default-Verhalten in den Formularen hat gewissermaßen historisch-technische Gründe. Die Papyrus-DB verwendet den Absatz intern als...
Kann ich bestätigen für macOS 10.13.6 High Sierra.
Ja, aber das gilt nach meiner Erfahrung für die Formularansicht (änderbar), nicht für die Kartenansicht, in der Enter wie in normalem Text...
Trenne Benutzernamen durch Kommata.