Ein Beispiel für eine gelungene Beobachtung der Duden-Korrektur (sozusagen Pseudo-KI): Als ich mir vorhin aus einem Wörterbuch von 1963 zum frz. pailleur die Bedeutung 'Strohhändler' notierte, wurde mir dies als "seltene Wortzusammensetzung” beschieden und 'Stromhändler' vorgeschlagen. In der Tat, das ist ein aktuellerer Beruf – den es aber, zumindest wenn man Wikipedia als Maßstab nimmt, bisher nur im Deutschen gibt …
An der Berufsschule: Die Auszubildenden des ersten Lehrjahrs Altenpflege sollen ihre Einrichtungen in einem Aufsatz beschreiben. Eine Schülerin, deren Muttersprache nicht deutsch ist, gibt sich sehr viel Mühe, beschreibt insbesondere auch den "Sterbekoffer" des Pflegeheims, in dem alle Sachen aufbewahrt werden, die Sterbende in den letzten Minuten ihres Lebens oft erbitten. Sie zählt also auf: "Gebetbuch, Rosenkranz, Bibel, eine schöne Stoffblüte ..." Und dann: "... ein Hakenkreuz." Sie hat es mit dem Kruzifix verwechselt. Ihre Ausbilderin in der Einrichtung meinte nur trocken, dass es erschreckenderweise immer noch einige Bewohner gäbe, die das auch tatsächlich vorziehen würden.
Ich hab da auch noch einen. Während meiner Zeit bei der Polizei in einer Polizeidirektion musste ich einen Dienstbefehl mit dem Betreff "Schießbefehl" schreiben und mir passierte bereits beim Betreff ein Buchstabendreher, der für Kopfkino gesorgt hätte. Es ist wirklich im allerletzten Moment aufgefallen, bevor das Schriftstück an über 6000 Beamte ging. Kopiert war es schon entsprechend oft für alle Dienststellen
Ein Mitarbeiter unserer Firma ist im Schützenverein und konnte nicht zu einer Firmenfeier kommen. Er hat eine Nachricht geschrieben, um sich zu entschuldigen. „Ich muss eine Kreismeisterschaft scheißen.“ Ein Kollege schrieb zurück: „Dann nimm auf jeden Fall genug Klopapier mit.“
(Das stand wirklich mal so ausgeschrieben) Die Polizei bietet im Rahmen der Drogenberatung zum Thema Kokain einen Schnupperkurs an. (Das hier ebenfalls) Singen und pfeifen im Wald ist verboten, es ist nur Vögeln gestattet. Hier gibts auch geile Fails https://www.20min.ch/story/dumm-duemmer-design-fails-527732545957 Bild 13 z.B. davon: (Hinweistafel) Hunters Please use caution when hunting Pedestrians using walk trails
In meinem aktuellen Projekt begegnen mir andauernd die Befehlsmasken. Dummerweise erkennt Papyrus das nicht als Fehler - ich hoffe, ich übersehe keine, aber langsam entwickelt sich dieser Tippfehler zu einem kleinen Plotbunny ... Was ich mich aber frage ist, wieso der Dreher so in den "Händen" ist Oo
Weil dir befohlen ist, sie an allen möglichen Orten zu tragen. Das ist sozusagen ein freud'scher Verschreiber.
Meine beiden Besten Tippfehler hatte ich in der Schulzeit. Die Fliesen waren mal nicht karmesin-, sondern kaminsimsrot. In einem anderen Aufsatz, eine Rezension einer Operette, ich glaube von Johann Straus, führte die Kutsche ein jodelnder Fakir, nicht ein Fiaker.